Er macht aus einem Burger ein Fettpolster oder aus dem Energieriegel einen Weltrekord: Ihr Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt. Er bezeichnet alle biochemischen Vorgänge, die in den Zellen ablaufen. Der Stoffwechsel ist die Grundlage aller lebenswichtiger Vorgänge in Ihrem Körper. Verstoffwechselt werden die Bestandteile der aufgenommen Nahrung. Der Körper versorgt sich so selbst mit Nährstoffen, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen und hält so die lebenswichtigen Funktionen in Ihrem Körper aufrecht. Im Mittelpunkt des Interesses stehen Brennstoffe wie Fette und Kohlenhydrate, die der Organismus entweder in Muskelkraft umwandelt oder in Form von Fett im Körper einlagert. Dabei entstehen als Endprodukte in der Hauptsache Kohlendioxid und Wasser, die über Atmung, Schweiß und Urin ausgeschieden werden. Das Hormon- und Nervensystem steuern den Stoffwechsel. Das wichtigste Organ für den Prozess ist die Leber. Für einen gesunden Stoffwechsel ist eine intakte Leber also die Voraussetzung.